Wie ist die Prognosesicherheit definiert?
|
19.06.2011, 10:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.2011 10:42 von regenwarner.)
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Wie ist die Prognosesicherheit definiert?
Sie drückt nach einem Punktevergabesystem in Prozent aus, als wie gesichert die Prognose gelten darf. Berücksichtigt werden bis dato 3 Faktoren:
- Entfernung des Niederschlagsgebiets zum Standort (je dichter, desto sicherer) - Durchzugsdistanz (je größer, desto länger durchzieht ein Gebiet einen Standort, desto sicherer) - Anzahl der Vorgänger eines Gebietes (je mehr, desto genauer die Richtungsberechnung zu einem Gebiet, desto sicherer) [UPDATE 11.7.11] Vierter Faktor: - Gesamtgröße eines Gebietes (je größer desto sicherer) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste